biogenes Sediment
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Biogenes Sediment — Als Biogene Sedimente bezeichnet die Geologie die bereits mehr oder weniger verfestigten Ablagerungen, die aus abgestorbenen Pflanzenteilen, Einzellern und Resten von Tierskeletten entstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Biogene Sedimente pflanzlichen… … Deutsch Wikipedia
Sediment und Sedimentgestein — Schichten alpinen Muschelkalks in der Partnachklamm bei Garmisch Partenkirchen Sandstein … Deutsch Wikipedia
Biogenes Ablagerungsgestein — Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege… … Deutsch Wikipedia
Chemisches Sediment — Schichten alpinen Muschelkalks in der Partnachklamm bei Garmisch Partenkirchen Sandstein im Killesbergpark … Deutsch Wikipedia
Klastisches Sediment — Schichten alpinen Muschelkalks in der Partnachklamm bei Garmisch Partenkirchen Sandstein im Killesbergpark … Deutsch Wikipedia
Ablagerungsgestein — Schichten alpinen Muschelkalks in der Partnachklamm bei Garmisch Partenkirchen Sandstein im Killesbergpark … Deutsch Wikipedia
Ablagerungsgesteine — Schichten alpinen Muschelkalks in der Partnachklamm bei Garmisch Partenkirchen Sandstein im Killesbergpark … Deutsch Wikipedia
Klastika — Schichten alpinen Muschelkalks in der Partnachklamm bei Garmisch Partenkirchen Sandstein im Killesbergpark … Deutsch Wikipedia
Klastisch — Schichten alpinen Muschelkalks in der Partnachklamm bei Garmisch Partenkirchen Sandstein im Killesbergpark … Deutsch Wikipedia
Klastisches Material — Schichten alpinen Muschelkalks in der Partnachklamm bei Garmisch Partenkirchen Sandstein im Killesbergpark … Deutsch Wikipedia